Wahltag 07.05.2024 von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Wahlkommission am OSZ Schlanders teilt mit,
dass die nach Verstreichen der Einspruchsfrist
nun die definitive Wählerliste erstellt und an die Vorsitzenden der Wahlsitze übermittelt wurde.
Die Liste wird am Tag der Wahl am Wahlsitz im Wahllokal ausgehängt
Informationen zum aktiven und passiven Wahlrecht
Das aktive und passive Wahlrecht steht allen Schulführungskräften sowie den Lehrpersonen in der Stammrolle
oder mit befristetem Arbeitsverhältnis zu (und zwar befristet bis zum 31. August, bis zum 30. Juni oder bis zum
Unterrichtsende am 14. Juni 2024). Außerdem hat auch das nicht unterrichtende Personal mit unbefristetem
oder befristetem Arbeitsverhältnis (und zwar befristet bis zum 31. August, bis zum 30. Juni oder bis zum
Unterrichtsende am 14. Juni 2024) das aktive und passive Wahlrecht.
Schulführungskräfte, Lehrpersonen und nicht unterrichtendes Personal, die aus irgendeinem gerechtfertigten
Grund nicht im Dienst sind, besitzen das aktive und passive Wahlrecht. Für das abkommandierte Personal,
das Personal, welches außerhalb des Stellenplans gesetzt ist und das Personal, welches sich am Tag der
Wahl aus beruflichen Gründen nicht am Dienstsitz befindet bzw. den Wohnsitz an einem anderen Ort als den
Dienstsitz hat, findet Artikel 10 der Ministerialverordnung Anwendung.
Das Wahlrecht wird an jener Schule ausgeübt, an welcher die Person am Tag der Wahl (7. Mai 2024) ihren Dienstsitz hat.
Das könnte Sie auch interessieren
Welcome to Schlanders
Elf Schüler*innen aus Portlaoise, County Leinster, Irland, trafen im Rahmen eines von der EU geförderten sogenannten Erasmus+-Projektes mit 12 Schüler*innen von der 4AB WFO und 4AB TFO Schlanders zusammen und verbrachten gemeinsam die Woche vom 24. bis 28. Februar hier in Schlanders. Unter dem Motto „Eco Warriors - Cross-Border Guardians of National Parks“ erkundeten die Schüler*innen mit ihren Lehrpersonen den Vinschgau und setzten sich mit Themen rund um und im Nationalpark auseinander.*** Eleven students from Portlaoise, County Leinster, Ireland, met twelve students from the 4AB WFO and 4AB TFO Schlanders as part of an EU-funded Erasmus+ project and spent the week from 24th to 28th February together here in Schlanders. Under the motto “Eco Warriors – Cross-Border Guardians of National Parks”, the students and their teachers explored the Vinschgau valley and engaged with topics related to the national park.
Wahlen des Landesschulrates am 29.04.2025
Neuwahlen des Landesschulrates für die Vierjahresperiode 2025/2026 - 2028/2029
Denken, Schreiben und Denken – Unser Tag bei der Philosophieolympiade in Bozen
Am 21. Februar hatten unsere Schülerinnen und Schüler die besondere Gelegenheit, an der landesweiten Philosophieolympiade in Bozen teilzunehmen.