Promemoria Auschwitz – Reise der Erinnerung

Ein grenzüberschreitendes Bildungsprojekt nach Krakau

IMG_4561_8

Promemoria Auschwitz – die Reise der Erinnerung ist ein grenzüberschreitendes Bildungsprojekt, das Jugendlichen aus Nord- und Südtirol, dem Trentino und weiteren Regionen Italiens die Möglichkeit bietet, sich mit dem Holocaust und dem Nationalsozialismus auseinander zusetzten.

Wir, Samuel Sommavilla und Ruth Lechner, durften 5 erfahrungsreiche Tage in Krakau verbringen, in welchen wir neben Auschwitz I, Auschwitz-Birkenau auch die Oscar Schindler Fabrik und das Jüdische Ghetto (Kazimierz) besichtigten. Durch die Reise konnten wir neue Eindrücke gewinnen und sind davon überzeugt, dass durch solche Projekte, die Erinnerung an Auschwitz erhalten bleibt und Verständnis und Respekt für die menschliche Vielfalt gefördert wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Medien (6)
TFO
23.01.2025

Besuch der GEOS in Schlanders

Die Schüler*innen der 3A und 3B der TFO Schlanders durften einen Einblick in den Produktions- und Verpackungsablauf der GEOS in Schlanders erhalten.

Martell 1 k
WFO
23.01.2025

Biathlon EM 2025 – Wir sind dabei!

Nächste Woche startet die Biathlon EM in Martell. Ein Riesen-Event, das internationale Beachtung findet. Auch unsere Schüler*innen der 4B WFO Fachrichtung Sport helfen mit, die Großveranstaltung erfolgreich abzuwickeln.

Winterangebot Jan 25
WFO
15.01.2025

Schoki Shop Winterangebot

Die Übungsfirmen der WFO arbeiten fleißig. Die Marketingabteilung der Schoki Shop GmbH gestaltet wöchentlich ein Angebot, das an andere Übungsfirmen in Südtirol, Österreich und Deutschland versendet wird, sowie in italienischer Sprache an Übungsfirmen im restlichen Italien.