In Hinblick auf die bevorstehenden Landtagswahlen wurde den vierten und fünften Klassen des Oberschulzentrums am Freitag, 22. Oktober, eine gute Gelegenheit zur politischen Bildung geboten. In einer Podiumsdiskussion trafen verschiedene Landtagskandidat*innen aufeinander, um ihre Ansichten und Pläne zu präsentieren und über verschiedene Themen zu debattieren. Die Veranstaltung, die von dem bekannten Rai-Moderator Christian Bassani geleitet wurde, ermöglichte den Schüler*innen, einen tieferen Einblick in die politische Landschaft Südtirols zu gewinnen.
Es waren folgende Kandidat*innen dabei:
- Sven Knoll (Südtiroler Freiheit)
- Renate Prader Costa (Partito Democratico)
- Eugen Sleiter (Team K)
- Hanspeter Staffler (Grünen)
- Roland Stauder (Die Freiheitlichen)
- Verena Tröger (SVP)
Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Vorstellungsrunde, bei der die Kandidaten jeweils in drei Minuten die Frage beantworteten: „Woran kann man mich – falls ich gewählt werde – in 5 Jahren messen?“ Diese persönlichen Einblicke lieferten den Schülern einen Einblick in die Motivation und Ziele der Kandidaten.
Im Anschluss daran wurden vier zentrale Themen diskutiert, die die Schüler*innen, aber auch die gesamte Südtiroler Bevölkerung betreffen: Arbeitsmarkt, Wohnungsmarkt, Mobilität und Sicherheit. Die sehr lebhafte Diskussion auf der Bühne, aber auch im Publikum ermöglichte es den Schüler*innen, die verschiedenen Standpunkte und Lösungsansätze der Kandidaten zu diesen wichtigen Fragen kennenzulernen.
Das könnte Sie auch interessieren
Sommer, Sonne, Schmökerspaß – Sommeröffnungszeiten Schulbibliotheken
Die Schule macht Pause – aber unsere Bibliothek nicht ganz! Auch in den Ferien könnt ihr euch mit spannenden Büchern, Comics oder Magazinen eindecken. Schaut vorbei, stöbert rein und nehmt euch den Sommer über eine Portion Kopfkino für die Hängematte mit nach Hause!
In gita a Firenze
Dal 21 al 23 maggio 2025 le classi 3ASG e 3ARG si sono recate a Firenze con le corrispondenti professoresse Sara Orrù ed Elke Weisenhorn.
Hochseilgarten
1ASG und 1BSG stellen sich einer sportlichen Herausforderung und wachsen dabei über sich selbst hinaus!