logo_esf-fse
logo_futura
logo_italiadomain
logo_ministero-dell-istruzione
DE Kofinanziert von der Europäischen Union_POS

Unser WFO-Pausenhof-Projekt

In den letzten Jahren wurde der Wunsch nach einem schönen Pausenhof an unserer Schule (WFO) immer größer. Die Klasse 2BWFO durfte diesen Wunsch im Schuljahr 2024/25 erfüllen.

012-Pausenhofgestaltung k

Das Projekt entwickelte sich zu einem ganzjährigen Vorhaben, da es deutlich mehr Arbeit mit sich brachte als ursprünglich geplant. Begleitet wurden wir dabei von verschiedenen Lehrpersonen unserer Klasse.

Begonnen haben wir im September mit dem Bauen, Schleifen und Bemalen der Bänke, dem Erstellen eines Wegweisers, dem Graben des Blumenbeets und dem Anlegen der Wege.

Im Frühjahr setzten wir das Projekt mit dem Jäten des Unkrauts und dem Säen der Wildblumensamen fort.

Tatkräftig unterstützt wurden wir von unserem Hausmeister Carletto, dem Multitalent unserer Schule. Ob Bohren, Schleppen oder Motivieren – auf ihn war immer Verlass.

Abschließend haben wir den letzten Feinschliff erledigt und das Projekt mit einem gemeinsamen Picknick abgeschlossen. Wenn wir im nächsten Jahr wieder in die Schule kommen, hoffen wir, von einem bunten Blumengarten begrüßt zu werden. Auch der Kiesweg wird dann fertiggestellt sein.

Passend zu unserem Projekt durften wir Ende Mai in Mals einen Workshop der Sozialgenossenschaft Vinterra besuchen, wo wir mit Hilfe der Biologin Frau Ingrid Völker einen Naturgarten anlegten und somit vielen Insekten ein neues Zuhause ermöglichten. Auch in verschiedenen Fächern wie Biologie konnten wir viel über Blumen und Humus lernen. Zudem trugen wir durch das Pflanzen der Blumen für die Insekten aktiv zum Umweltschutz bei, und durch die gemeinsame Projektarbeit wurde unsere Klassengemeinschaft gestärkt.

Wir als Klasse haben gelernt, dass man mit Zusammenhalt und Gemeinschaft jedes Ziel erreichen kann.

Für die Klasse 2BWFO
Anna Erlacher & Julia Wieser