Klimawandel – FÜ-Schwerpunkt in der 5A RG

In der 5. Klasse des Realgymnasiums ist es natürlich Pflicht, dass man sich beim Klimawandel auskennt.

IMG-20241016-WA0011
In der 5. Klasse des Realgymnasiums ist es natürlich Pflicht, dass man sich beim Klimawandel auskennt. Daher haben wir am 16.10.2024 die Klimastation Muntatschinig am Eingang des Matschertals besucht. Klotz Johannes von der Eurac hat uns die Messgeräte für die Klimadaten gezeigt und Messmethodik erklärt. Hier im Matschertal haben wir ein steiles Tal, in dem alle möglichen Vegetationszonen vom Talboden bis zum Gletscher vorhanden sind, die in der Ebene einige 1000km umfassen würden. Außerdem ist dieses Tal eher unberührt, denn intensiver Tourismus mit Schigebieten fehlt. So eignet sich das Gebiet ideal für die Klimaforschung.
Es ist ihm gut gelungen die Einflüsse der Klimaerwärmung für unser Gebiet darzustellen. Bis zum Abend haben wir unsere schöne Landschaft im bunten Herbstgewand genossen und nun hoffen wir, dass uns das auch in Zukunft noch möglich ist.

Das könnte Sie auch interessieren

23.03.2025

Welcome to Schlanders

Elf Schüler*innen aus Portlaoise, County Leinster, Irland, trafen im Rahmen eines von der EU geförderten sogenannten Erasmus+-Projektes mit 12 Schüler*innen von der 4AB WFO und 4AB TFO Schlanders zusammen und verbrachten gemeinsam die Woche vom 24. bis 28. Februar hier in Schlanders. Unter dem Motto „Eco Warriors - Cross-Border Guardians of National Parks“ erkundeten die Schüler*innen mit ihren Lehrpersonen den Vinschgau und setzten sich mit Themen rund um und im Nationalpark auseinander.*** Eleven students from Portlaoise, County Leinster, Ireland, met twelve students from the 4AB WFO and 4AB TFO Schlanders as part of an EU-funded Erasmus+ project and spent the week from 24th to 28th February together here in Schlanders. Under the motto “Eco Warriors – Cross-Border Guardians of National Parks”, the students and their teachers explored the Vinschgau valley and engaged with topics related to the national park.

Wahlen

14.03.2025

Wahlen des Landesschulrates am 29.04.2025

Neuwahlen des Landesschulrates für die Vierjahresperiode 2025/2026 - 2028/2029

Alena, Andreas, Elias Denkerpose
RG
SG
10.03.2025

Denken, Schreiben und Denken – Unser Tag bei der Philosophieolympiade in Bozen

Am 21. Februar hatten unsere Schülerinnen und Schüler die besondere Gelegenheit, an der landesweiten Philosophieolympiade in Bozen teilzunehmen.