logo_esf-fse
logo_futura
logo_italiadomain
logo_ministero-dell-istruzione
DE Kofinanziert von der Europäischen Union_POS

Klimawandel – FÜ-Schwerpunkt in der 5A RG

In der 5. Klasse des Realgymnasiums ist es natürlich Pflicht, dass man sich beim Klimawandel auskennt.

IMG-20241016-WA0011
In der 5. Klasse des Realgymnasiums ist es natürlich Pflicht, dass man sich beim Klimawandel auskennt. Daher haben wir am 16.10.2024 die Klimastation Muntatschinig am Eingang des Matschertals besucht. Klotz Johannes von der Eurac hat uns die Messgeräte für die Klimadaten gezeigt und Messmethodik erklärt. Hier im Matschertal haben wir ein steiles Tal, in dem alle möglichen Vegetationszonen vom Talboden bis zum Gletscher vorhanden sind, die in der Ebene einige 1000km umfassen würden. Außerdem ist dieses Tal eher unberührt, denn intensiver Tourismus mit Schigebieten fehlt. So eignet sich das Gebiet ideal für die Klimaforschung.
Es ist ihm gut gelungen die Einflüsse der Klimaerwärmung für unser Gebiet darzustellen. Bis zum Abend haben wir unsere schöne Landschaft im bunten Herbstgewand genossen und nun hoffen wir, dass uns das auch in Zukunft noch möglich ist.

Das könnte Sie auch interessieren

29.06.2025

Sommer, Sonne, Schmökerspaß – Sommeröffnungszeiten Schulbibliotheken

Die Schule macht Pause – aber unsere Bibliothek nicht ganz! Auch in den Ferien könnt ihr euch mit spannenden Büchern, Comics oder Magazinen eindecken. Schaut vorbei, stöbert rein und nehmt euch den Sommer über eine Portion Kopfkino für die Hängematte mit nach Hause!

shared image (1)
SG
04.06.2025

In gita a Firenze

Dal 21 al 23 maggio 2025 le classi 3ASG e 3ARG si sono recate a Firenze con le corrispondenti professoresse Sara Orrù ed Elke Weisenhorn.

Medien (26)
SG
04.06.2025

Hochseilgarten

1ASG und 1BSG stellen sich einer sportlichen Herausforderung und wachsen dabei über sich selbst hinaus!