Mit Hilfe ihres Smartphones lösten sie Rätsel, folgten Hinweisen und erfuhren spannende Fakten über Trient. Auf ihrer Schnitzeljagd durch die Altstadt erhielten sie die Aufgabe, bei der jeweiligen Sehenswürdigkeit ein kreatives und originelles Gruppenfoto zu knipsen und an die Lehrpersonen zu schicken. Die Schüler*innen waren sehr einfallsreich, deshalb wurden am Ende alle zu Gewinnern gekürt.
Danach wurde im Castello del Buonconsiglio, dem ehemaligen Sitz des Fürstbischofes von Trient, eine Führung angeboten. Die größte und wichtigste Burganlage der Region beeindruckte durch ihre zahlreichen kunsthistorisch äußerst wertvollen Räumlichkeiten.
Bevor die Gruppe die Heimreise antrat, genossen sie noch das vorzügliche italienische Essen auf einer der vielen Terrassen in der Altstadt.
Das könnte Sie auch interessieren
In gita a Firenze
Dal 21 al 23 maggio 2025 le classi 3ASG e 3ARG si sono recate a Firenze con le corrispondenti professoresse Sara Orrù ed Elke Weisenhorn.
Hochseilgarten
1ASG und 1BSG stellen sich einer sportlichen Herausforderung und wachsen dabei über sich selbst hinaus!
Kletterspaß im Hochseilgarten
In der Woche vom 26. bis 31. Mai besuchten die ersten Klassen der TFO den Hochseilgarten in Schnals.