Wirtschaftliche Fachoberschule Schlanders | Plawennpark 3 | Tel. +39 0473 730764 | os-osz.schlanders@schule.suedtirol.it | www.wfo.osz-schlanders.it

WFO - Unsere Schule

An der WFO Schlanders erhältst Du eine gute Grundausbildung und besonderes Fachwissen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Rechtskunde, sowie ein vielfältiges Sprachenangebot.

Durch den praxisnahen Unterricht wirst Du gut auf die Berufswelt und/oder auf ein anschließendes Studium vorbereitet.

Nach der Matura kannst Du sofort in die Arbeitswelt einsteigen. Vor allem für die vielfältigen Aufgaben in den Verwaltungsbereichen verschiedener Unternehmen bist du gut gerüstet. Du kannst aber auch in den Familienbetrieb einsteigen, Dich mit einem eigenen Unternehmen selbstständig machen oder ein weiterführendes Studium im In- oder Ausland absolvieren.

An der WFO Schlanders kannst Du aus zwei Richtungen wählen:

Schulschwerpunkt Wirtschaft & Tourismus

Hier lernst Du die Grundlagen des Tourismus und der Arbeit in Tourismusbetrieben kennen und vertiefst Deine Sprachkenntnisse. An sechs Aktivtagen im Schuljahr gibt es interessante touristisch- wirtschaftliche Angebote.

Weiterlesen ...

Schulschwerpunkt Wirtschaft & Sport

Hier werden Deine sportlichen Interessen und Aktivitäten unterstützt und gefördert. Neben 3 Stunden Sport in der Woche gibt es an sechs Aktivtagen im Schuljahr vielfältige Bewegungsangebote.

Weiterlesen ...

Übungsfirma

Die Übungsfirma ist ein simuliertes Unternehmen, das die reale Geschäftswelt widerspiegelt. Diese Firma arbeitet wie ein wirkliches Unternehmen und wird im Rahmen des Übungsfirmenunterrichtes in der 4. Klasse von den SchülerInnen gegründet und betrieben. Die Übungsfirma bietet den SchülerInnen die Möglichkeit, erworbene Theorie in die Praxis umzusetzen und anwendungsorientiert Einblicke in die komplexen Betriebsabläufe zu gewinnen.

Weiterlesen ...

WLAN - Wir lernen am Nachmittag

Die Lernhilfe kann von allen Schülern und Schülerinnen freiwillig genutzt werden. Sie findet an der Schule (in Präsenz) an 28 ausgewählten Montagnachmittagen statt. Sie beginnt am 19.09.2022, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.  

Frau Prof. Karin E. Tschenett ist die zuständige Koordinatorin.

Alle weiteren Infos und die Termine gibt es hier ...

Weiterlesen …

Lernraum - in Ruhe arbeiten und lernen

Der Lernraum ist ein Angebot am Montag Nachmittag an die Schüler/innen, die in der Schule eigenverantwortlich ihre Hausaufgaben und Projekte erledigen oder sich in Ruhe auf eine Leistungskontrolle vorbereiten möchten.

Weiterlesen …