Sprachengymnasium Schlanders | St. Franziskusstraße 6 | Tel. +39 0473 730004 | os-osz.schlanders@schule.suedtirol.it | www.sg.osz-schlanders.it

Unsere Schule

Realgymnasium und Sprachengymnasium

In beiden Gymnasien - wird die Vermittlung von möglichst umfassender Allgemeinbildung angestrebt, die als Vorbereitung für ein weiterführendes Studium und als Grundhaltung für lebenslanges Lernen verstanden wird. Die Schule bemüht sich, den Jugendlichen Wertvorstellungen zu vermitteln und sie in positiven Haltungen und Verhaltensweisen zu bestärken. Das geschieht unter Berücksichtigung ihres kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Umfeldes und in Zusammenarbeit mit dem Elternhaus; dazu gehört auch die Achtung vor anderen Kulturen und Denkweisen.

Das Fächerangebot soll das Erkennen und Einschätzen von Fähigkeiten und Schwächen ermöglichen und somit eine berufliche Orientierung erleichtern. Die Schule fördert Schlüsselqualifikationen wie Kritikfähigkeit, Denken in Zusammenhängen und logisches Schlussfolgern, Eigenständigkeit, Teamfähigkeit, Arbeitsdisziplin und Konfliktfähigkeit. Die Schule bietet einerseits Wissen und Kenntnisse, Arbeits- und Lerntechniken, Möglichkeiten zu persönlicher Entfaltung und fachliche Begleitung. Anderseits möchte sie auch Ort sein, wo Schüler Sicherheit und Einbindung finden und sozialen Umgang miteinander üben können.
Die Schule erwartet Leistungsbereitschaft und Freude am Lernen sowie eine gewisse intellektuelle Neugier als Grundmotivation und Voraussetzung für Lernen. Darüber hinaus sind Fähigkeit zu Kooperation und Bereitschaft zu Verantwortung erwünscht. Dem eigenständigen und selbst verantworteten Lernen soll möglichst viel Raum gegeben werden.