Technologische Fachoberschule Schlanders | Protzenweg 10 | Tel. +39 0473 730097 | os-osz.schlanders@schule.suedtirol.it | www.tfo.osz-schlanders.it

Unvergessliche Tage in Valencia

Die Schüler der Klasse 5a TFO verbrachten im Rahmen ihrer Maturareise mit ihrem Lehrer für Mechanik und Konstruktion, Michael Tscholl, eine aufregende Woche in Valencia, Spanien. Die Reise begann am Montag, den 15. Mai, mit einem frühen Morgenflug von Bologna. Nach der Ankunft starteten die Schüler ihre Erkundungstour mit einem Stadtrundgang zusammen mit der Parallelklasse WFO. Gemeinsam genossen sie ein köstliches Abendessen, bei dem sie typisch spanische Gerichte wie die berühmte Paella Valenciana probierten.

Am nächsten Tag stand der Besuch des Mercado Central, einem der größten Märkte für frische Lebensmittel in Europa, auf dem Programm. Die Schüler konnten die Vielfalt und Qualität der lokalen Produkte bestaunen. Am Nachmittag ging es dann weiter mit einer Biketour entlang des trockengelegten Flussbetts des Rio Turia. Der Park, der sich entlang des Flussbetts erstreckt, führte die Schüler bis zum Hafen, wo sie die ehemalige Formel 1 Rennstrecke, den Valencia Street Circuit, erkundeten.

Der Mittwoch bot den Schülern eine Stadiontour im Estadio Mestalla, der Heimat des Valencia C.F. Hier konnten sie hinter die Kulissen des Fußballvereins blicken und mehr über die Geschichte des Teams erfahren. Am Nachmittag besuchten sie ein wissenschaftliches Museum, dem Museu de les ciéncies.

Am Donnerstag war Action angesagt. Die Schüler gingen Kart fahren und verbrachten den späten Nachmittag am Strand, wo sie Beachvolleyball und Spikeball spielten. Die sonnigen Strände Valencias boten die perfekte Kulisse für Sport und Spaß.

Am letzten Tag der Reise hieß es Abschied nehmen von Valencia. Gemeinsam verbrachten sie einige entspannte Stunden am Strand, bevor es schließlich zurück nach Hause ging. Gelassen für die anstehenden Prüfungen und wohlbehalten kehrten sie mit dem Flug um 23 Uhr nach Bergamo zurück. Die Maturareise der Klasse 5a TFO wird zweifellos als unvergessliches Erlebnis in Erinnerung bleiben. Diese Reise wird sicherlich einen wichtigen Beitrag zu ihrem Abschlussjahr leisten und sie für die kommenden Herausforderungen stärken.

Zurück