Philosophischer Brunch der 4BSG
Die Philosophie stellt sich u. a. die Frage nach dem Anfang und Ende allen Seins. Das Ende des Philosophieunterricht 2022/23 hingegen hat die Klasse 4B des Sprachengymnasiums mit einem philosophischen Brunch begangen, wozu eingangs das 2023 erschienene Album „Ghost Notes“ von John Matthias & Jay Auborn abgespielt wurde. Diese experimentelle Musik schließt an die Überlappung von Digitalisierung (Künstlicher Intelligenz) und Wirklichkeit im Bereich der Kunst an, denn mittlerweile sind die Grenzen fließend und haben Einfluss auf alle Bereiche unseres Daseins. Daran anschließend hat eine Schülerin ein Esssay über den Konnex von Angst und Freiheit vorgelesen, worüber enbefalls diskutiert wurde. Resümierend kann gesagt werden, dass beides nicht unabhängig voneinander existiert und sie das Individuum in der Entfaltung des Ichs voranbringen, aber auch blockieren können. Den Höhepunkt der Doppelstunde bildete natürlich der gemeinsame Brunch mit Köstlichkeiten aller Art.
Julian Lahner, Philosophilehrer