Von Adler bis Ziege und von Aphrodite bis Zeus
Am 7. Juni führte ein gemeinsamer Ausflug die beiden ersten Klassen des Real- und Sprachengymnasiums nach Innsbruck. Als erste Etappe erreichte die interessierte Schülergruppe mit der Hungerburgbahn den Alpenzoo, wo es ein beträchtliches Spektrum der heimischen Artenvielfalt zu sehen gab: Fische, Vögel, Bären, Wölfe, Luchse, Elche, Hirsche, Ziegen usw. Das wunderschöne Wetter lud zwar nach der kurzen Führung durch das Gelände noch zum Verweilen im Schatten ein, allerdings erwartete die SchülerInnen nach einer zwanzigminütigen Mittagspause in der Altstadt eine Ausstellung des Archäologischen Universitätsmuseums zum Thema „Die Götter Griechenlands“. Ein sympathischer Museumspädagoge führte die beiden Klassen durch eine kleine, aber feine Sammlung von Abgüssen und Originalen und brachte den SchülerInnen die Geschichten und Mythen über die sagenhaften Gestalten, Helden, Ungeheuer und mächtigen Gottheiten näher. Etwas freie Zeit blieb den SchülerInnen noch, um die Stadt vor der Heimfahrt allein zu erkunden.