WE STAND FOR PASSION - Brennen für eine bessere Zukunft
Am vergangenen Freitag, den 10. Februar, fand um 10:30 Uhr eine Podiumsveranstaltung im Rahmen der Zukunfts-AG statt. Das Thema der Veranstaltung war „Brennen für eine bessere Zukunft“. Eingeladen waren namhafte Gäste wie die Sozialökonomin Daria Habicher, der Glaziologe und Klimaforscher Georg Kaser, der Gründer und Geschäftsführer der Firma Holzius, Herbert Niederfriniger, sowie die Landschaftsplanerin und Landwirtin Elisabeth Prugger.
Die Veranstaltung, die von der FF-Direktorin und Journalistin Verena Pliger moderiert wurde, hatte das Ziel, Themen wie Nachhaltigkeit und inspirierende Geschichten von Menschen, die mit Leidenschaft ihrem Beruf nachgehen, in den Fokus zu stellen. Die einzelnen Referenten berichteten von ihren Visionen und Projekten für eine bessere Zukunft.
Sozialökonomin Daria Habicher setzt sich für eine ökosoziale Transformation ein, während der Glaziologe Georg Kaser auf die Dringlichkeit einer Energiewende in Zusammenhang mit der Erderwärmung hinwies. Herbert Niederfriniger referierte über das naturverbundene Wohnen im Holzhaus ohne Leim und Metall. Elisabeth Prugger berichtete über ihren diversifizierten Gemüseanbau, über die Wichtigkeit gesunden Bodens und über die Tätigkeit der Bürgergenossenschaft Obervinschgau, die die lokalen Kreisläufe und den sozialen Zusammenhalt stärken will.
Im Anschluss an die Vorträge gab es eine Diskussion, die aufgrund des Zeitmangels leider nur kurz ausfiel. Singer-Songwriter Noah Thanei umrahmte die Veranstaltung mit gefühlvoller Musik, die bewusst auf die Themen der Vorträge abgestimmt war.
Insgesamt war die Podiumsveranstaltung ein großer Erfolg und stellte den Ideenreichtum und die Kreativität der Referenten eindrucksvoll unter Beweis. Die Zukunfts-AG unseres Oberschulzentrums setzt sich weiterhin für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft ein und wird auch in Zukunft solche Veranstaltungen organisieren.